Kanutin Elena Lilik holt Olympia-Silber - und Bremerhaven jubelt mit

Kanutin Elena Lilik holt Olympia-Silber - und Bremerhaven jubelt mit

Slalomkanutin Elena Lilik hat bei den Olympischen Spielen in Paris im Einer-Canadier die Silbermedaille gewonnen. Und in Bremerhaven wird mitgejubelt. Die 25-Jährige ist die Ehefrau von Leon Lilik, Athletiktrainer der Fischtown Pinguins.

Bremerhaven jubelt mit

Elena Lilik, Ehefrau des Pinguins-Athletiktrainers, holt Kanu-Silber

Elena Lilik jubelte schon nach ihrem Zieleinlauf wie eine Siegerin und weinte vor Glück. Nach 25 bangen Minuten des Wartens bis zur letzten Starterin stand fest: Der Lauf der Slalomkanutin durchs wilde Wasser im Stade Nautique de Vaires-sur-Marne war Silber wert. „Das Warten war so viel schwieriger als der Lauf an sich, aber es ist geschafft. Es hat mich komplett überrascht, überwältigt und schockiert irgendwo, denn der Lauf war irgendwie unwirklich“, sagte die 25 Jahre alte Augsburgerin.

Die Familie ist in Paris mit dabei

Nach der Siegerehrung übersprang sie spontan die Absperrungen und ließ sich von ihrer Familie feiern. „Ich habe die schon die ganze Zeit gesucht und eine Krise bekommen. Ich musste zu meiner Mama, musste sehen, ob es ihr gut geht, ob sie noch stehen kann“, sagte Lilik und holte sich dann einen fetten Kuss vom Ehemann ab. Leon Lilik ist ehemaliger Eishockeyprofi und nun als Athletiktrainer bei den Fischtown Pinguins tätig. Somit wurde auch in Bremerhaven euphorisch über das Kanu-Silber gejubelt. Das junge Ehepaar tauscht sich in Bezug auf den Leistungssport häufig aus. „Im Eishockey heißt es, von Spiel zu Spiel zu denken, bei uns von Lauf zu Lauf. Das ist sehr ähnlich“, sagt Elena Lilik über die Gemeinsamkeiten, „im Eishockey gilt es auch, bis zur letzten Minute zu kämpfen, und das werde ich auch machen. Ich glaube, da gibt es schon viele Parallelen.“

Vater Thomas ist gleichzeitig Bundestrainer

Neben ihrem Mann Leon feuerten sie auf der Tribüne auch ihre Mama Daniela und ihre jüngere Schwester Emily, ebenfalls eine Top-Kanutin, an. Und dann sind da noch ihre Glücksbringer. „Auf jeden Fall das selbst gehäkelte Schlafkissen von meiner Mama, sonst geht gar nichts“, sagte Lilik. „Und dann habe ich Ohrringe von meiner Schwiegermama bekommen, die trage ich hier.“

Papa Thomas Apel beobachtete das Geschehen als Kajak-Bundestrainer direkt an der Strecke. Er trainiert seine Tochter, die als eine der wenigen in beiden Disziplinen startet, seit 2020 im Kajak. „Das hat sie sehr gut gemacht“, sagte der Bundestrainer und Vater.

Kanutin Elena Lilik bejubelt ihre Silbermedaille.

© Kahnert/dpa

Kanutin Elena Lilik bejubelt ihre Silbermedaille.

Elena Lilik absolvierte den Wildwasser-Parcour mit 23 Toren fehlerfrei in 103,54 Sekunden. Den Olympiasieg holte sich wie im Kajak die Australierin Jessica Fox in 101,06 Sekunden. Rang drei ging an Evy Leibfahrt aus den USA in 109,95 Sekunden.

Zum Artikel

Erstellt:
31.07.2024, 18:19 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 13sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen