
© Rolf Vennenbernd
x
Fußball-Weltmeister 1934 - viele Fans werden das wissen - war Italien. Als beste Mannschaft jener Zeit aber galt immer England, das die Teilnahme an der WM ‘34 jedoch boykottierte, weil die Austragung nicht nach England vergeben wurde, sondern nach Italien. Insofern war ein Freundschaftsspiel zwischen den beiden Ländern am 14. November 1934, vor 90 Jahren, eine Art Ersatz-Finale, um den „wahren Weltmeister“ zu ermitteln. Das Spiel ging - benannt nach dem Spielort im Arsenal-Stadion in London - als die „Schlacht von Highbury“ in die Geschichte ein, denn es wurde zum wohl brutalsten Spiel der Fußballgeschichte. Ein gebrochenes Bein, ein gebrochener Arm, eine gebrochene Nase, ein kaputter Knöchel, eine zentimeterlange Schnittwunde und unendlich viele blaue Flecken stehen in der Bilanz. England gewann mit 3:2. Einen Platzverweis gab es in der Partie übrigens nicht.