Barças neuer Magier? Lamine Yamal lässt Ronaldinhos Erbe aufleben

Barças neuer Magier? Lamine Yamal lässt Ronaldinhos Erbe aufleben

Der junge Lamine Yamal bringt frischen Wind in die Fußballwelt - auch in den Clásico zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid. Wird der 17-Jährige der neue Ronaldinho des modernen Barça?

Moin

Barça bringt die Freude zurück

Als Ronaldinho 2003 zum FC Barcelona wechselte, brachte der brasilianische Fußballkünstler weit mehr als bloßes Können nach Katalonien – er machte die Spielfreude zum Markenzeichen. Mit breitem Lächeln und magischen Tricks verzauberte er nicht nur die eigenen Fans, sondern erntete sogar Applaus im Bernabéu, der Heimstätte des Erzrivalen Real Madrid. Ronaldinho war nicht nur genial – er war das Sinnbild der Leichtigkeit des Spiels.

Lamine Yamal: Eine neue Generation

Zwei Jahrzehnte später trägt Lamine Yamal diesen Funken weiter. Gerade einmal 17 Jahre alt, verkörpert das Talent aus La Masia das unter dem deutschen Trainer Hansi Flick wieder moderne und spielerisch befreite Barça: technisch brillant, mutig und kreativ. Seine Idole? Neben Ronaldinho auch Lionel Messi und Neymar. Seine Wirkung? Schon jetzt historisch – mit einem Clásico-Tor hat er sich früh verewigt.

Barça empfängt am Sonntag die Königlichen

Wenn Barcelona am Sonntag, 11. Mai, auf die Königlichen aus Madrid trifft, begegnen sich nicht nur Rivalen, sondern auch Echos vergangener Magie. Ronaldinho und Yamal – zwei Spieler, getrennt durch Generationen, vereint durch einen Geist: den Willen, Fußball in seiner schönsten Form zu zeigen. Im Clásico soll dieser Zauber wieder lebendig werden – wie einst in den berauschenden Champions-League-Halbfinalspielen gegen Inter Mailand.

Ihr Autor

Alexander Schmidt

Zum Artikel

Erstellt:
09.05.2025, 11:22 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 39sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Orte