Letzte Ausfahrt Europa League
Manchester United und die Tottenham Hotspur zählen in England zu den „Big Six“, also zu den sechs größten und reichsten Klubs in der Premier League. Doch in dieser Saison müssen beide Vereine im Ligaalltag kleine Brötchen backen. United steht auf einem enttäuschenden 15. Tabellenplatz und die Spurs müssen sich sogar mit Rang 16 begnügen. Der Rückstand auf die Champions-League-Plätze beträgt 24 beziehungsweise 25 Punkte.
Doch zum Glück gibt es die Europa League. Deren Gewinner qualifiziert sich ebenfalls für die Champions League - und Manchester United und Tottenham sind auf Finalkurs. Die Spurs haben sich im Halbfinal-Hinspiel in London mit 3:1 gegen den Außenseiter FK Bodö/Glimt durchgesetzt. Und Manchester United hat im anderen Halbfinale einen deutlichen 3:0-Auswärtssieg bei Athletic Bilbao gefeiert. Gute Voraussetzungen also für die Rückspiele, die heute stattfinden.
Im Finale könnte es zum brisanten englischen Duell kommen. Zwei Giganten, die nach einer verkorksten Saison nur noch diese eine Chance auf die Champions League haben. Einer darf jubeln, der andere schaut nächstes Jahr in der Königsklasse in die Röhre.