Seeeehr langes Leben durch Sport
Eine dänische Studie hat die Auswirkungen von Freizeitsportaktivitäten auf die Lebenserwartung untersucht. Dafür wurden 8.577 Personen befragt und teilweise über einen Zeitraum von 25 Jahren begleitet.
Es ist wenig überraschend, dass Sport einen positiven Effekt auf die Gesundheit hat und dazu beitragen kann, das Leben zu verlängern. Das zeigen auch andere Untersuchungen. Die Studie von Forschenden aus Kopenhagen hat jedoch konkrete Mittelwerte für einzelne Sportarten veröffentlicht. Demnach leben Menschen, die joggen, im Schnitt 3,2 Jahre länger, Schwimmen bringt 3,4 Jahre, Radfahren 3,7 Jahre und Fußball 4,7 Jahre. Noch deutlicher sind die Effekte bei Badminton mit 6,2 Jahren und bei Tennis, das mit 9,7 Jahren den Spitzenplatz einnimmt.
Sport entwickelt sich ständig weiter: Immer wieder gibt es neue Trends. Für die Zukunft habe ich eine Idee für den Sportmarkt. Sie bleibt vorerst geheim. Nur so viel, ihre Lebenserwartung steigt um 30,9 Jahre.

© Radoslaw Polgesek