Mit Spannung erwartet: die Elmloher Reitertage kurz vor dem Start

Mit Spannung erwartet: die Elmloher Reitertage kurz vor dem Start

Die Elmloher Reitertage beginnen: Mit 300 Pferdeboxen und zahlreichen Essständen sind die Vorbereitungen fast abgeschlossen. Doch das Wetter bleibt unberechenbar. Turnierleiter Hartmut Cordes ist dennoch positiv gestimmt.

Vorfreude trotz mäßigen Wetters

Die Elmloher Reitertage stehen an - so sieht das Gelände ein Tag vor Beginn aus

Die ersten Autos und Pferde sind am Mittwoch angekommen. Noch ist es halbwegs trocken - allerdings bilden sich schon die ersten Pfützen auf dem Gelände der Elmloher Reitertage. Die Besucher sollten sich in den kommenden Tagen auf schlammige Böden einstellen. Das Wetter soll jedoch immer wieder umschwenken - ein häufiger Schauer- und Sonnenwechsel, besagt die Wetterprognose. Die ersten Schaulustigen beobachten mit Spannung die Arbeiten.

Mit Vorfreude und Zuversicht in die Reitertage starten

Die ersten Essbuden stehen, die Reitplätze sind präpariert und die restlichen Vorbereitungen für die Reitertage laufen. Jetzt heißt es noch: Schilder aufhängen und Turnierreiter in Empfang nehmen. 250 Helfer sind über den gesamten Zeitraum bis Sonntag im Einsatz. Die ersten Gute-Laune-Songs sind auf dem Gelände zu hören. Ein paar vereinzelte Reiter testen bereits die Aufbauten. Noch ist nicht viel los bei den Quartieren, bei denen dieses Jahr 300 Pferdeboxen bereitstehen.⁣

Pferdeanhänger auf einer schlammigen WIese.

© Camin

Die Quartiere für die Pferde an den Elmloher Reitertagen.

Die Besucher können sich auf Pommesbuden, Eisläden und Outdoorbars freuen - die ersten Biere werden schon verräumt. Nahezu jeder Stand bietet einen tollen Blick über das Turniergelände. Noch ist das Gras auf dem Hindernisparcours grün und beinahe unberührt - das könnte sich in den nächsten Tagen voller Action ändern.

Turnierleiter Hartmut Cordes sieht dem Event enthusiastisch entgegen: „Wir sehen zu, dass wir die Reiter heute noch einquartieren können. Mein ganzes Team ist gerade am wichtigsten. Die Lader- und Traktorfahrer haben heute einen schweren Tag.“ Das Wetter hält ihn und sein Team aber nicht auf. Allerdings könnte der Abend für manche Kollegen noch etwas länger werden. Dennoch sei bis jetzt alles planmäßig verlaufen. Lediglich besseres Wetter wünscht Cordes sich für die Reitertage, die am Donnerstag, 31. Juli, beginnen.

Die Abendveranstaltungen ziehen Besucher an

Wie viele Besucher dieses Jahr kommen, kann Cordes nicht abschätzen: „Der Vorverkauf der Karten ist jedoch gut gelaufen.“ Die geplanten Shownummern stimmen den Turnierleiter optimistisch: „Die Show mit den Fischtown Pinguins wird eine geile Nummer.“

Zu den Highlights der Reitertage zählen die spanische Freiheitsdressur mit Kenzie Dysli unter Flutlicht am Freitagabend, das Teamspringen mit Bremerhavens Eishockeyprofis am Samstagabend und der Große Preis des Landkreises Cuxhaven am Sonntagnachmittag.

Zum Artikel

Erstellt:
30.07.2025, 17:15 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 07sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen