Trainer Luka Stein war vom Auftritt begeistert. „Die Jungs haben ihre Stärke demonstriert und sich über schöne Aktionen gezeigt.“ Damit haben sich die Schiffdorfer dank der Treffer von Jannik Göbel (10/1), Keke Gretschel (9), Peer Werkmeister (7) und Neel Klink (6), Thies Koschuth (2), Paul Porwoll (2), Florian Filter und Erik Habermann auf den sechsten Tabellenplatz verbessert.
Die weibliche A-Jugend der HG Bremerhaven gewann in der Landesliga das Verfolgerduell beim Handball-Verein Lüneburg hauchdünn mit 34:33 und hat die Gastgeberinnen mit nun 6:2-Punkten vom dritten Platz verdrängt. „Unsere Nachwuchstürhüterin, die erst seit sechs Monaten Handball spielt, hat eine sehr gute Partie gespielt“, lobte Mahnken.
Zwei B-Jugend-Teams bleiben weiter Schlusslicht
Den dritten Sieg spielte die weibliche C-Jugend des TV Schiffdorf ein. Das Team von Tanja und Lisa Bollhorst gewann in eigener Halle mit 27:25 gegen die HSG Grüppenbühren/Bookholzberg und hat den dritten Tabellenplatz in der Landesliga verteidigt.
Dagegen patzten die männlichen B-Junioren: Der TV Schiffdorf verlor in der Verbandsliga die Auswärtspartie bei der JSG Wilhelmshaven mit 25:35. „Wir waren heute erneut mit einem schmalen Kader chancenlos, da kein Spieler seine Normalform gezeigt hat“, sagte Trainer Dirk Naumann.
Die HSG Geestland von Trainer Frank Bendiks zeigte gegen den ungeschlagenen Tabellenführer der TSG Hatten-Sandkrug eine engagierte Leistung, musste sich aber am Ende mit 29:37 geschlagen geben und bleibt Landesliga-Schlusslicht.
Die Rote Laterne behält auch die weibliche B-Jugend der HG Bremerhaven, die das Landesliga-Kellerduell in eigener Halle gegen die HSG Schwanewede/Neuenkirchen mit 22:27 verlor.