TV Schiffdorf verspielt bei der SG Achim-Baden eine Sechs-Tore-Führung

TV Schiffdorf verspielt bei der SG Achim-Baden eine Sechs-Tore-Führung

Die Oberliga-Handballer des TV Schiffdorf mussten sich am Samstag bei der SG Achim/Baden mit einem 31:31 begnügen, nachdem der Aufsteiger zweieinhalb Minuten vor Schluss noch mit drei Toren geführt hatte.

Der Achimer Podien behielt nach der Schlusssirene die Nerven und verwandelte den einzigen Siebenmeter der Gastgeber zur Punkteteilung. Damit sind die Schiffdorfer mit 14:16 Punkten auf Rang acht abgerutscht. „Meine Auszeit 46 Sekunden vor Schluss ist bei meiner jungen Mannschaft nicht ganz angekommen. Wir wollten kein Tor mehr machen, sondern nur die Zeit noch herunterspielen. Das ist gegen abgezockte Achimer schwierig. Natürlich haben wir einen Punkt verloren, aber wir müssen die Kirche im Dorf lassen. Ich bin nach dem guten Spiel mit einem starken Lukas Ketteler im Tor zufrieden“, fasste Trainer Michael Bollhöfer das zweite Remis der Saison zusammen.

Werkmeister und Heinecke spielen stark

Bollhöfer musste nach der zweiten Zeitstrafe gegen Joel Hoppe (10.) den Innenblock umstellen. Dort übernahmen die A-Jugendlichen Peer Werkmeister und Thies-Ove Heinecke die Verantwortung und hinterließen einen starken Eindruck. Der Lohn war die 17:12-Pausenführung. Hoppe traf gleich nach dem Seitenwechsel zur Sechs-Tore-Führung, doch die heimstarke SG blieb cool und verkürzte zum 26:28 (53.).

Achim/Baden gleicht mit der letzten Aktion aus

Nach dem 31:28 (58.) durch Tom Wesche sah Schiffdorf wie der sichere Sieger aus, bis Podien mit der letzten Aktion des Spiels ausgleichen konnte. „Meine Männer werden immer stressfester. Deshalb bin ich über den Punktverlust nicht sauer. Wir konnten die vielen Ausfälle kompensieren, rangieren stabil in der Tabellenmitte und werden das kommende spielfreie Wochenende genießen, bevor es gegen Titelaspirant TV Cloppenburg geht“, so der Schiffdorfer Coach.

TV Schiffdorf: Ketteler, Schulz – Jannik Göbel (8), Hoppe (7), Wesche (5), Brandt (3), Aukschlat (3/1), Langwucht (2), Thies-Ove Heinecke (2), Philipp Habermann (1), Porwoll, Werk-meister, Klink. (vs)

Zum Artikel

Erstellt:
28.01.2024, 15:14 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 50sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Orte