Von Celle nach San Sebastián
Eigentlich fühlt sich Sandra Sahlmann auf der 10-km-Strecke am wohlsten. Doch beim Celler Wasa-Lauf Anfang März wagte sich die 47-Jährige fünf Kilometer weiter - und holte prompt den Sieg. Mit jahrzehntelanger Lauferfahrung setzte sie sich in 1:04:33 Stunden gegen die gesamte weibliche Konkurrenz durch.
Laufabenteuer in Europas schönsten Städten
Bei bestem Wetter lief die Athletin vom TSV Neuenwalde als Erste ins Ziel. Insgesamt waren rund 8.400 Läuferinnen und Läufer auf den verschiedenen Distanzen (5/10/15/20 km) am Start. „Für mich war es fast schon zu warm“, so Sahlmann. Dass sie gewinnen würde, hatte sie nicht erwartet: „Eigentlich wollte ich den Lauf nur zur Vorbereitung auf den Halbmarathon in San Sebastián Anfang April nutzen.“ Zwar bevorzuge sie kürzere Strecken, doch ein paar Mal im Jahr laufe sie auch einen Halbmarathon.

© privat
Sahlmann siegt souverän in 1:04:33 Stunden über 15 km und lässt die gesamte Konkurrenz hinter sich.
Jedes Frühjahr sucht sie sich gemeinsam mit ihrer Freundin eine neue Herausforderung. Im vergangenen Jahr starteten sie in Lissabon, davor in Wien. „Wir haben immer eine Menge Spaß und verbinden das Ganze meist mit einem verlängerten Wochenende in der Stadt“, erzählt Sahlmann.
Die Strecke des Medio Maratón in San Sebastián haben die Freundinnen bewusst gewählt. Start und Ziel befinden sich am Rathaus, und die Route führt vorbei an den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt - darunter der Kursaal, der Miramar-Palast und den berühmte Strand La Concha.
Mit Rückenwind in die nächsten Herausforderungen
Der Sieg in Celle gibt Sahlmann nun zusätzlichen Rückenwind. Für den Halbmarathon in San Sebastián hofft sie, an ihre persönliche Bestzeit von 2012 heranzukommen. „Eine Stunde und dreißig Minuten wären mein Wunsch“, bestätigt die passionierte Läuferin.

© privat
Der Überraschungssieg in Celle gibt Sahlmann nun Rückenwind für die kommende Wettkampfsaison.
Um dieses Ziel zu erreichen, trainiert sie fast täglich: mindestens jeden zweiten Tag Laufen, dazwischen Fitnesseinheiten. In der Frühlings- und Herbstsaison stehen für sie nahezu jedes Wochenende Wettkämpfe an. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist wieder der Nordseelauf: Sieben Etappen in acht Tagen, darunter drei auf den Nordseeinseln, erwarten die laufbegeisterte 47-Jährige im Juni.