
Ab 2025 soll es mehr Kindergeld geben, doch allzu viel Spielzeug wird man von dem Zuschlag wohl nicht kaufen können.
Foto: Sebastian Kahnert/Symbolbild
Kindergeld soll 2025 erhöht werden: So viel Geld gibt es bald pro Kind
Die Regierung bringt gleich mehrere Reformen auf den Weg. Es geht um die Inflation und eine Entlastung. Deswegen soll auch das Kindergeld erhöht werden. Allerdings um einen Betrag, der wohl kaum spürbar sein wird.
Steuerzahler sollen bei der Einkommensteuer schon in diesem Jahr von höheren Freibeträgen profitieren. Außerdem gibt es eine Erhöhung des Kindergeldes. Entsprechende Reformen brachte die Bundesregierung in Berlin auf den Weg. Als Nächstes werden sie im Bundestag und dann im Bundesrat beraten.
Änderungen beim Kindergeld
Ab Januar 2025 sollen Familien pro Monat und Kind fünf Euro mehr Kindergeld bekommen - also 255 statt bisher 250 Euro monatlich. Für zwei Kinder gibt es demnach 510 Euro, bei drei Kindern 765 Euro monatlich. Im Jahr 2026 ist eine weitere Anpassung geplant: Dann gibt es noch einmal vier Euro mehr, also 259 Euro monatlich pro Kind.
Auch der Kindersofortzuschlag, der Familien mit geringen Einkommen unterstützt, soll ab Januar um fünf Euro steigen. Pro Kind gibt es dann 25 Euro im Monat.