
Diese Tipps zeigen, wie man mit guter Planung und einfachen Übungen Weihnachtsstress vorbeugen kann. So werden die Feiertage zur schönsten Zeit des Jahres.
Foto: Marijan Murat
Weihnachtsstress? Mit diesen Tipps kommst du entspannt durch die Feiertage
Die Weihnachtszeit stresst dich? Mit diesen Tipps kannst du deine Feiertage entspannter gestalten und die schönste Zeit des Jahres wirklich genießen.
Die Weihnachtszeit soll eigentlich Freude bringen, doch viele empfinden sie als hektisch und belastend. Geschenke kaufen, das Fest planen und alle Verpflichtungen unter einen Hut bringen – kein Wunder, dass du dich gestresst fühlst. Studien, wie die der Universität Gießen, zeigen: Gerade an Weihnachten steigt das Stresslevel enorm. Aber keine Sorge – mit den Tipps der AOK schaffst du es, entspannter durch diese Zeit zu kommen.
Plane klug und sag auch mal „Nein“
Du kannst Stress vermeiden, indem du frühzeitig planst. Wie wäre es, wenn deine Familie ein Buffet macht und jeder etwas mitbringt? Das entlastet dich enorm. Oder ihr legt gemeinsam ein festes Budget für Geschenke fest. Ein weiteres Plus: Wenn du schon im November Kekse backst oder Geschenke kaufst, entzerrst du den Stress.
Die AOK rät auch dazu, mal „Nein“ zu sagen: Musst du wirklich jedes Treffen mit Freunden an den Feiertagen wahrnehmen? Verschiebe es doch einfach auf später. Vermeide außerdem, heikle Themen wie Politik oder Streitpunkte an Weihnachten anzusprechen. So bleibt die Stimmung harmonisch.
Deine innere Balance macht den Unterschied
Um Weihnachten wirklich zu genießen, hilft es, deine Ansprüche zu senken. Es muss nicht alles perfekt sein, und du kannst Rituale auch anpassen. Gönne dir regelmäßig Pausen: Geh spazieren, lass dich massieren oder genieße ein gutes Buch. Achte auch darauf, genug zu schlafen und dich gesund zu ernähren – Mandarinen oder Nüsse sind ideal, um deinen Energielevel zu halten.
Besonders wichtig: Schaffe Rückzugsorte. Sprich mit deiner Familie darüber, wann du Zeit für dich brauchst, und gönne dir diese Freiräume. Das sorgt dafür, dass du gelassen bleibst.
Atemübungen für den schnellen Ausgleich
Die AOK empfiehlt Atemübungen, um Stress auf Knopfdruck loszuwerden. Setz dich bequem hin, lege die Hände in deinen Schoß und atme langsam ein und aus. Konzentriere dich dabei nur auf deinen Atem – wie sich deine Brust hebt und senkt oder die Luft in deiner Nase kitzelt. Es ist am Anfang schwer, die Gedanken abzuschalten, aber mit etwas Übung wird es immer leichter.
Genieße bewusst den Moment
Achtsamkeit hilft dir, die kleinen Freuden der Weihnachtszeit wahrzunehmen. Genieß deine erste Tasse Punsch, schau dir das Flackern einer Kerze an oder höre bewusst auf die Musik im Hintergrund. Solche kleinen Rituale lassen dich durchatmen und stärken deine Gelassenheit. (aok/vk)