
Im Werk in Strückhausen wird nun Milchpulver für Babynahrung hergestellt.
Foto: DMK
145 Millionen Euro für neues Milchpulverwerk in Strückhausen
Die Molkereigenossenschaft DMK-Group hat am Donnerstag in Strückhausen in der Gemeinde Ovelgönne eine der modernsten Produktionsstätten für Babynahrung in Deutschland eröffnet.
Molkerei aufwendig umgebaut
Die seit 1984 eingeführte Milchquote wurde nicht in Liter, sondern in Kilogramm festgesetzt und zugeteilt. In der ehemaligen Molkerei werden nun bis zu 40 Millionen Kilogramm Milch verarbeitet. Die Milch stammt aus gentechnikfreier Fütterung. Sie wird zu Pulver-Babymilchnahrung für den deutschen und internationalen Markt.
Bis zu 230 Arbeitsplätze
Aktuell sind am Standort rund 170 Mitarbeiter tätig. Die Planungen sehen einen weiteren Anstieg auf mehr als 230 Mitarbeiter bis 2020 vor. DMK investierte 145 Millionen Euro in das Werk.
Was das neue Werk so besonders macht, lest Ihr am Freitag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.

Im Werk in Strückhausen wird nun Milchpulver für Babynahrung hergestellt.
Foto: DMK