
Steelwind hatte richtig gut zu tun in diesem Jahr, hat gleich drei Großaufträge abgearbeitet. Doch auf den Hochlauf folgt die Flaute. Seit Anfang des Monats wird kurzgearbeitet.
Foto: Luftfoto: Scheer
Auftragsflaute: Kurzarbeit bei Steelwind in Nordenham
Die Stahlbaufirma Steelwind in Nordenham-Blexen hat seit Anfang November Kurzarbeit angemeldet. Der Grund: eine Auftragsflaute.
Kurzarbeit angemeldet
Die Blexer Stahlbauer arbeiten seit Anfang des Monats kurz. Die Kurzarbeit ist bei der Arbeitsagentur bis zum 1. Februar 2019 angemeldet, also für drei Monate. Dabei hatte alles gut angefangen in diesem Jahr. Steelwind hat gleich drei Großaufträge abgearbeitet.
Rund 260 Mitarbeiter betroffen
Diese drei Großaufträge sind inzwischen jedoch weitgehend abgearbeitet. Der Anschlussauftrag, der erforderlich wäre, um die rund 260 Mitarbeiter des Blexer Werks auszulasten, fehlt derzeit. Deshalb ist Steelwind nun in Kurzarbeit gegangen.
Neuer Turbinentyp
Grund für die Auftragsflaute ist ein technologischer Sprung in der Offshore-Windkraft. Investoren sind in jüngster Zeit zurückhaltend gewesen. Sie warten die Marktreife eines neuen Turbinentyps mit einer Leistung im zweistelligen Megawattbereich ab.
Welche Aufträge Steelwind noch bearbeitet und wie die Zukunft der Blexer Stahlbauer aussieht, lest ihr am Mittwoch in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.

Steelwind hatte richtig gut zu tun in diesem Jahr, hat gleich drei Großaufträge abgearbeitet. Doch auf den Hochlauf folgt die Flaute. Seit Anfang des Monats wird kurzgearbeitet.
Foto: Luftfoto: Scheer