Die Tiefbauarbeiten in der Nordseelagune laufen jetzt auf Hochtouren.

Die Tiefbauarbeiten in der Nordseelagune laufen jetzt auf Hochtouren. Doch das schlechte Wetter hat zu Verzögerungen auf der Baustelle gesorgt.

Foto: Lohe

Wesermarsch

Badespaß in Burhave: Wer in der Nordseelagune baden will, muss sich noch etwas gedulden

Autor
Von Horst Lohe
12. März 2024 // 16:27

Die Nordseelagune im Deichvorland in Burhave ist im April 2007 eröffnet worden. Jetzt wird eine zusätzliche biologische Filteranlage eingebaut, um die Wasserqualität zu verbessern.

Schlechtes Wetter sorgt für Probleme

Die ersten Arbeiten im Deichvorland hatten im Oktober vergangenen Jahres begonnen. Doch das Sturmtief Zoltan hat dann im Dezember die Baustelle überflutet.

Später hat eine extrem schlechte Wetterphase den Baugrund dermaßen aufgeweicht, dass schwere Baugeräte für die Tiefbauarbeiten nicht zum Einsatz kommen konnten.

Start der Badesaison verschiebt sich

Laut Butjadingens Tourismus-Geschäftsführer Claudio Patrik Schrock-Opitz ist trotz aller Aufhol-Anstrengungen der geplante Start der Badesaison 2024 am 1. Mai leider nicht mehr zu halten. Stattdessen wird jetzt der 1. Juni angepeilt.

Badesee weltweit einzigartig

Im Jahr 2006 ist der Meerwasser-Badesee im Deichvorland des Nordseebades Burhave fertiggestellt und im April 2007 dann eröffnet worden. Damals galt dieser Badesee als weltweit einzigartig. Denn der zunehmenden Verschlickung des Strandbades Burhave ist damit Paroli geboten worden.

Die Tiefbauarbeiten in der Nordseelagune laufen jetzt auf Hochtouren.

Die Tiefbauarbeiten in der Nordseelagune laufen jetzt auf Hochtouren. Doch das schlechte Wetter hat zu Verzögerungen auf der Baustelle gesorgt.

Foto: Lohe