
Die Räume der ehemaligen Brasserie am Nordenhamer Marktplatz werden neu gestaltet.
Foto: Glückselig
Das sind die Pläne für die ehemalige Brasserie am Nordenhamer Marktplatz
Es tut sich etwas in den Räumen der ehemaligen Brasserie am Marktplatz in Nordenham. Drinnen wird gearbeitet. „Wir wollen den Laden komplett neu gestalten. Es soll nichts an die alte Brasserie erinnern“, sagt Zinnur Sahin.
Zusammen mit dem Griechen Ioannis Achirkidis will der Nordenhamer Friseurmeister die Lokalität voraussichtlich Ende April wieder eröffnen.
So entstand die Idee für das gemeinsame Lokal
Es soll ein Lokal werden, in dem die Gäste den ganzen Tag verbringen können: Am Morgen wird Frühstück angeboten, zum Nachmittag Kaffee, Kuchen und Eis. Abends wird es dann Leckeres aus der griechisch-italienischen Küche geben. Auch ein Name steht schon fest: Die Gaststätte soll Mira heißen. Das bedeutet auf Griechisch Schicksal.
„Wenn man bedenkt, wie wir beiden uns kennengelernt haben, kann man sagen, dass das Schicksal war“, sagt Zinnur Sahin.
Der Gastronom Ioannis Achirkidis und Zinnur Sahin kamen erstmalig beim Haareschneiden ins Gespräch. Es entstand eine innige Freundschaft, Pläne wurden geschmiedet. Dass diese Pläne nun zur Eröffnung eines Lokals führte, ist für beide ein Glücksfall. Zinnur Sahin ist Inhaber des Friseursalons Haarika an der Friedrich-Ebert-Straße. Ioannis Achirkidis ist Gastronom, er wird das Mira leiten.
Nordenhamer Weserterrassen stehen zum Verkauf: So viel kostet die Eventlocation