Reinhard Evers, Albert Mumme, Gert Borchardt, Anja Thieling und Melanie Schmidt sind die Organisatoren des schottisch-friesischen Mehrkampfs.

Reinhard Evers, Albert Mumme, Gert Borchardt, Anja Thieling und Melanie Schmidt sind die Organisatoren des schottisch-friesischen Mehrkampfs.

Foto: Glückselig

Wesermarsch

Iggewarden: Schotten treffen auf Friesen

7. August 2022 // 08:00

Fischerhemd trifft auf Kilt: In Iggewarden werden heute (7. August 2022) wieder Tausende Besucher zum schottisch-friesischen Mehrkampf erwartet.

Zünftiger Mehrkampf

Schottisch-friesischer Mehrkampf gehört zu den Disziplinen. Auch kulinarisch geht es schottisch-friesisch zu.

Baumstammwerfen und Bogenschießen

Wer miterleben möchte, wie Schotten und Friesen sich im Baumstammwerfen und Heuballenrollen, im Bogenschießen und Holzschuhschmeißen und in weiteren Disziplinen messen, ist in Iggewarden richtig.

Beginn um 10 Uhr

Um 10 Uhr beginnt die Veranstaltung auf Hof Iggewarden (Butjadingen) und bietet bis gegen 16 Uhr ein buntes Programm.

Zehn Disziplinen

Der Mehrkampf umfasst zehn Disziplinen, die in beliebiger Reihenfolge absolviert werden können. Eine Mannschaft besteht dabei aus vier Mitgliedern. Wer ein Team stellen möchte, kann sich auf dem Hof anmelden.

Tauziehen als Extra-Wettkampf

Einen gesonderten Wettkampf stellt das Tauziehen dar, bei dem eine Mannschaft aus jeweils sechs Mitgliedern besteht. Dieser Wettbewerb wird gegen Ende der Veranstaltung ausgetragen.