
In Nähe des Kunstrasen-Sportplatzes in Burhave befindet sich dieses Kleinspielfeld.
Foto: Horst Lohe
Kann das Kleinspielfeld in Burhave bleiben?
Dieser Platz wurde 2009 vom Förderkreis Jugendfußball Butjadingen geschaffen. Er ist in Burhave bei Kindern, Jugendlichen, Sportbegeisterten und auch Urlaubern beliebt.
Doch der Förderverein will sich auflösen. Da stellt sich die Frage: Was wird aus dem 35 mal 12 Meter großen Kleinspielfeld, wenn sich der Verein nicht mehr kümmert?
Das sind die Verdienste des Förderkreises
Der Jahresbeitrag für Mitglieder des von der TSG Burhave unabhängigen Förderkreises betrage unverändert 12 Euro. Über die Jahre sei aber ein Mitgliederschwund und auch eine rückläufige Spendenbereitschaft zu verzeichnen gewesen.
Daher habe sich der Vorstand dazu entschlossen, die Auflösung des zurzeit 50 bis 60 Mitglieder zählenden Förderkreises voranzutreiben. In früheren Jahren habe die Mitgliederzahl bei 120 bis 150 gelegen.
Entscheidung fällt am 19. Februar
Die Entscheidung soll während der Jahreshauptversammlung am 19. Februar fallen. Der Förderkreis bittet die Gemeinde, zu prüfen, ob die Gemeinde das Kleinspielfeld übernehmen kann oder ob es zurückgebaut werden soll.
„Wir sind gut beraten, das zu übernehmen. Wie wir das Spielfeld konkret pflegen, müssen wir noch gucken“, sagt Bürgermeister Axel Linneweber.