
Toller Blick auf die Weser: Lokführer Richard Mann macht im Lokführer-Outfit eine Pause am Union-Pier in Nordenham.
Foto: Instagram @tf_oldenburg
Nordenham ist schön: Lokführer lieben den Spaziergang zum Strand
Nordenham kommt in der öffentlichen Wahrnehmung oft nicht gut weg - ähnlich wie Bremerhaven. Trist, grau, langweilig - so wird die Stadt, mit Vorurteilen belegt, gerne beschrieben. Doch allein schon der Strand ist traumhaft. Das wissen Lokführer schon lange.
Lokführer? Was können ausgerechnet die über den Nordenhamer Strand sagen? Tja: eine ganze Menge sogar. Die machen nämlich gerne Pause zwischen Strandallee, Union-Pier und dem Ruderverein. Hier lässt es sich gut durchschnaufen.
Lokführer haben in Nordenham eine halbe Stunde Pause
Wenn die Nordwestbahn auf der Linie RS 4 von Bremen kommend in Nordenham angekommen ist, haben die Lokführer in der Regel 32 Minuten Zeit, bis es wieder zurück in Richtung Süden geht. Und oft bleiben die Frauen und Männer nicht gelangweilt im Führerstand sitzen. Sie nutzen die Pause für einen Spaziergang zum Nordenhamer Strand.
In fünf Minuten ist man zu Fuß an der Weser, kann einen Blick aufs Wasser werfen. Dann kann man sich den Wind um die Nase wehen lassen oder den Schiffen nachschauen, die in Richtung Nordsee unterwegs sind.
Richard Mann gehört zu den Lokführern, für die der Gang zum Nordenhamer Strand ein „Muss“ ist. Der Nordwestbahn-Mitarbeiter hält seine Eindrücke gerne bei Instagram (@tf_oldenburg) fest.
Richard Mann ist Lokführer aus Leidenschaft
Mann genießt die Pause zwischen zwei Fahrten, er ist fast schon ein Nordenham-Fan. Der in Oldenburg lebende Lokführer übt seinen Job im Führerstand mit absoluter Leidenschaft aus. Er ist gerne Chef im Zug. Und genauso gerne ist er in Nordenham.
Schaut euch sein Video an:
Der Norden
Warum Nordenham liebenswert ist
Lokführer Richard Mann genießt seine Pausen am Weserstrand.