Nach mehr als einem Jahr Stillstand bereitet sich die Zinkhütte darauf vor, den Betrieb wieder anzufahren. Unser Bild zeigt die Laugerei.

Nach mehr als einem Jahr Stillstand bereitet sich die Zinkhütte darauf vor, den Betrieb wieder anzufahren. Unser Bild zeigt die Laugerei.

Foto: Zinkhütte

Wesermarsch

Nordenhamer Zinkhütte reaktiviert Rentner für Wiederaufnahme des Betriebs

Autor
Von Christoph Heilscher
12. Dezember 2023 // 15:19

Um das Anfahren der Laugerei der Nordenhamer Zinkhütte vorzubereiten, helfen ehemalige Mitarbeiter tatkräftig mit. Diese Rentner bringen die Erfahrung mit, die für den komplexen chemischen Prozess erforderlich ist.

Seit über einem Jahr steht die Zinkhütte. Glencore hat die Hütte abgeschaltet, weil der Ukraine-Krieg und die Folgen die Energiepreise haben explodieren lassen – gleichzeitig ist die Nachfrage nach Zink eingebrochen. Die Zinkpreise gingen in den Keller.

Jetzt laufen die Vorbereitungen für die Wiederaufnahme des Betriebes. Dr. Günter Halle war zehn Jahre Betriebsleiter der Laugerei. Seit April dieses Jahres ist er Rentner. Eigentlich. Inzwischen arbeitet der 65-jährige Chemiker allerdings wieder vollzeit für Glencore. Er leitet das Projekt AEG, wie es betriebsintern genannt wird. AEG steht für Aus Erfahrung Gut.

In der Laugerei müssen komplexe chemische Prozesse beherrscht werden. „Normalerweise gibt man das Wissen an seine Nachfolger weiter“, erläutert Günter Halle. Doch aufgrund des mehr als einjährigen Stillstands war das nicht möglich. Etliche Fachleute sind in dieser Zeit in den Ruhestand gegangen. Für das Projekt AEG sollen einige wieder aktiviert werden.