24 Teilnehmer mehr als im Vorjahr
Neben den Disziplinen Holz- und Gummikugel gab es in den Hauptklassen zusätzlich das Werfen mit der Eisenkugel. In diesem siegte bei den Männern der erfahrene Dirk Schomaker vom KBV Abbehausen mit 1.529 Metern aus zehn Würfen vor Titelverteidiger Hauke Freese (1.527) und dem Vorjahresdritten Nordbruch (1.441), beide vom KBV Reitland. Die Medaillengewinner sind sich für die Meisterschaften des Klootschießerverbands Oldenburg qualifiziert.

© Wolfgang Böning
Mit der Eisenkugel setzte sich Mareile Folkens vom KBV Abbehausen bei den Frauen I durch.
Bei den Frauen überzeugte einmal mehr Mareile Folkens (Abbehausen) mit der Eisenkugel. Ihre Siegesweite mit dem irischen Wurfgerät betrug 1.393 Meter. Zweite wurde Dania Göckemeyer (KBV Stollhamm/1.127) vor Katrin Bruns (KBV Schweewarden/1.109).
Kai Stoffers und Bjarne Frerichs holen die Titel
Mit der Gummikugel bestieg Kai Stoffers vom KBV Waddens einmal mehr den Thron. Mit 1.244 Metern distanzierte er Kristofer König (Reitland/1.144) und Stefan Freese (Schweewarden/1.082). Im Holzwettbewerb gelang dem Schweewarder Bjarne Frerichs (1.028) die Titelverteidigung. Auf den zweiten Platz kam der Reitlander Thilo Eymers (1.000), auf den dritten Ulf Dörrbecker vom KV Blexen (994).
Die beste Leistung der Kreismeisterschaften mit der Gummikugel zeigte bei den Männern II Thomas Höpken (Waddens) mit 1.274 Metern. Uwe Bunjes (Reitland/1.067) entschied die Holzklasse für sich.
Zwei Männer-III-Werfer schaffen mit Holzkugel über 1.000 Meter
Über 1.000 Meter erzielten auch Hergen Stoffers (Waddens/1.221) und Hans-Georg Warns (Reitland/1.050) mit der Gummikugel bei den Männern III. Den Holzwettbewerb gewann der Abbehauser Holger Schüler (954).
Bei den Männern IV zeigte Hans-Gerd Blaschke aus Reitland (1.037) mit der Gummikugel die Bestleistung. Mit der Holzkugel verdiente sich der Schweewarder Klaus Hoffmann (825) erneut die Goldmedaille. Sieger bei den Männern V wurde sein Vereinskamerad Horst Freese (915). Der Blexer Jürgen Ruch, der für Schweewarden aktiv ist, nutzte den Heimvorteil mit der Holzkugel (1.115).
Brigitte Sanders aus Reitland triumphiert mit großem Abstand
Bei den Frauen knackte die Reitlanderin Brigitte Sanders als einzige Teilnehmerin die Tausendermarke. Sie warf die Gummikugel in der Altersklasse I 1.026 Meter weit. Zweite wurde Titelverteidigerin Katrin Simon (Schweewarden/917) - gefolgt von Franziska Endom (Waddens/901), deren Vereinskameradin Nane Stoffers in der Holzkonkurrenz (880) den Titel errang. Auf dem zweiten Platz landete die Burhaverin Annika Bühring (831). Dritte wurde die Blexerin Sabrina Stoffers (785).
Die weiteren Kreismeisterinnen
Frauen II, Gummi: Heike Rummel (Schweewarden/808), Holz: Silke Ahlhorn (Schweewarden/842/Titelverteidigung); Frauen III, Gummi: Bianca Poustourlis (Schweewarden/677), Holz: Karin Nitz (Reitland/1078/Titelverteidigung); Frauen IV, Gummi: Hilke Freese (Reitland/743), Holz: Irmgard Hellmers (Esenshamm/670/Titelverteidigung).
Der erfolgreichste Verein bekam die Nordbruch-Plakette: 1. (Vorjahr 2.): Schweewarden (413 Punkte), 2. (1.) Reitland (398), 3. Abbehausen (286), 4. Waddens (250), 5. Esenshamm (241).