Seeadler

Auch in der Wesermarsch brüten Seeadler - wenn man ihnen die Chance dazu lässt.

Foto: Tim Rosskamp

Wesermarsch

Zerstörter Seeadlerhorst in Butjadingen: Das sagt der Geschäftsführer zu dem Vorfall

8. Mai 2024 // 16:53

In der Gemeinde Butjadingen ist ein Baum gefällt worden, auf dem mutmaßlich Seeadler gebrütet haben. Das ist kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat.

Die Polizei ermittelt

Deshalb hat die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Wesermarsch den Fall der Polizei übergeben, die nun ermittelt.

Der Horstbaum stand in einem Wäldchen in unmittelbarer Nähe des Windparks Inte/Ahnendeich. Die Windpark Burggroden GmbH & Co. KG mit Sitz in Wangerland strebt hier ein sogenanntes Repowering, ein Aufrüsten des Parks, an. Zwei bestehende Windräder sollen durch eine größere, leistungsstärkere Anlage ersetzt werden.

Geschäftsführer weist Schuld von sich

Jetzt steht die Frage im Raum, ob der Horstbaum diesen Plänen weichen musste. Der Geschäftsführer der Windpark Burggroden GmbH & Co. KG weist diesen Vorwurf von sich. In dem Bereich seien im Hinblick auf das geplante Repowering Vogelzählungen vorgenommen worden. Ergebnisse lägen ihm bislang aber nicht vor. Zudem stehe hinter dem Repowering noch ein großes Fragezeichen.

Keine Bäume im Vorfeld gefällt

Vor diesem Hintergrund hält es der Geschäftsführer für ausgeschlossen, dass bereits im Vorgriff auf das möglicherweise anstehende Aufrüsten des Windparks Bäume gefällt wurden.

Mehr zu diesem Fall gibt es auf kreizeitung-wesermarsch.de.