
Schon heute wird es richtig heiß, sagen die Fachleute vom Deutschen Wetterdienst (DWD). 30 Grad Celsius und noch mehr könnten es werden. Nur an den Küsten ist die Hitze weniger groß.
Foto: Rumpenhorst/dpa
Sonne satt: Hitzewelle ist im Anmarsch auf Bremerhaven und umzu
In dieser Woche lohnt sich öfter mal ein Blick aufs Thermometer oder in die Wetter-App: Es könnte der bisher heißeste Tag in diesem Jahr werden. Auch in Bremerhaven, dem Kreis Cuxhaven, der Wesermarsch und in Zeven klettern die Temperaturen.
Schon am Montag wird es richtig heiß, sagen die Fachleute vom Deutschen Wetterdienst (DWD). 30 Grad Celsius und noch mehr könnten es werden. Nur an den Küsten ist die Hitze weniger groß. So sieht das Wetter heute bei uns in der Region aus:
- In Bremerhaven soll es den ganzen Tag strahlenden Sonnenschein geben: Die Temperaturen können laut wetter.com bis zu 26 Grad erreichen.
- In Cuxhaven liegen die Temperaturen zwischen 17 und 23 Grad.
- In Nordenham erreichen die Temperaturen bis zu 26 Grad.
- In Zeven kann das Thermometer auf bis zu 27 Grad klettern.
In der Nacht auf Dienstag soll es eine Tropennacht geben
Die Meteorologen erwarten, dass es in der Nacht auf Dienstag eine Tropennacht geben wird. Morgen dürfte dann eine Hitzewalze folgen: Am Dienstag erwartet die DWD-Expertin sogar Höchstwerte zwischen 30 und 38 Grad. So soll das Wetter dann bei uns in der Region aussehen:
- In Bremerhaven können die Temperaturen bis zu 31 Grad erreichen.
- In Cuxhaven wird eine Höchsttemperatur bis zu 27 Grad erwartet.
- In Nordenham kann das Thermometer auf bis zu 31 Grad klettern.
- In Zeven liegen die Temperaturen zwischen 19 und 32 Grad.
Hitze im Sommer: So wappnet man sich am besten
Mit Blick auf die Hitze empfehlen die Meteorologen: „Wer sich längere Zeit draußen aufhält, sollte an geeigneten Sonnenschutz denken.“ Der Aufenthalt in kühlen Räumen ist auch eine Lösung gegen die Sommerhitze. Zudem gilt es, auf entsprechende Kleidung (atmungsaktive und leichte Stoffe) und Kopfschutz zu achten. Und: Bei hohen Temperaturen verliert der Körper viel Flüssigkeit durch Schwitzen. Es ist daher wichtig, regelmäßig und ausreichend zu trinken, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.
Starkregen ist am Mittwoch auch lokal möglich
Am Dienstag soll sich das Wetter allerdings auch schon wieder ändern: Vor allem im Süden und Westen von Deutschland kann es starke Gewitter geben. Lokal ist dann auch Starkregen möglich. Die Nacht zum Mittwoch wird erneut in vielen Regionen tropisch, die Temperaturen sinken zum Teil im Binnenland und auf den Inseln nicht unter 20 Grad. Am Mittwoch gibt es laut DWD verbreitet kräftige Gewitter mit erhöhtem Unwetterpotenzial im Binnenland und an der Küste. Es ist schwülwarm bis heiß mit Werten von 25 bis 28 Grad an der Küste und auf den Inseln sowie 29 bis 33 Grad im Binnenland.