
Die gespendeten Lebensmittel müssen von den ehrenamtlichen Mitarbeitern der Tafel sortiert und zur Verteilung auf die Regale und Tische gelegt werden. Hier sind Davod Arian und Ingrid Nieswandt (die Leiterin der Tafel) am Werk.
Foto: Knapmeyer
Lebensmittel fehlen: Tafel Zeven schlägt Alarm und bittet um Spenden
Der Tafel in Zeven gehen die Lebensmittel aus. Die Kirchengemeinden rufen die Bevölkerung zu Spenden auf. Vor allem haltbare Lebensmittel werden gebraucht.
Nudeln, Butter und mehr fehlen
Insbesondere fehlt es in den Regalen der Tafel an der Alten Poststraße in Zeven an Nudeln, Zucker, Mehl, Kaffee, Tee, Margarine, Butter, Fruchtkonserven, Salz, Tütensuppen und -soßen sowie Reis und Säften. Diese Waren sind bei den Lieferungen der Lebensmittelgeschäfte an die Tafel oft nicht enthalten. Daher wird die Bevölkerung jetzt um Hilfe gebeten.
Die Aktion läuft vom 6. bis 26. August
Zu der Lebensmittel-Sammelaktion rufen das Diakonische Werk des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Bremervörde und die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen Zeven (ACK) anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Zevener Tafel auf: Die Aktion läuft vom 6. bis 26. August.
Lebensmittel können an fünf Stellen abgegeben werden
- die St.-Viti-Kirchengemeinde in der Bäckerstraße 3 (dort auch während der Öffnungszeiten des Gemeindebüros: Dienstag 10.30 bis 12.30 Uhr, Donnerstag 14.30 bis 17.30 Uhr, Freitag 9 bis 12 Uhr)
- die katholische Gemeinde Christ König im Hoftohorn 9.
- die Freie evangelische Gemeinde (Rhalandstraße 59)
- die Freie Christengemeinde (Herrenbrümmer 4)
- die Neuapostolische Kirche in der Kirchhofsallee 21 Lebensmittel entgegen.

Die gespendeten Lebensmittel müssen von den ehrenamtlichen Mitarbeitern der Tafel sortiert und zur Verteilung auf die Regale und Tische gelegt werden. Hier sind Davod Arian und Ingrid Nieswandt (die Leiterin der Tafel) am Werk.
Foto: Knapmeyer