
Auf der Tarmstedter Ausstellung gibt es manche Kuriosität zu sehen. Zum Beispiel Ziegen, die auf Autos mitfahren.
Foto: Albers
Tarmstedter Ausstellung: Andrang macht die Veranstalter froh
Einen Tag vor Ende der Tarmstedter Ausstellung ziehen die Veranstalter ein positives Zwischenfazit: „Wir sind bisher sehr zufrieden“, so Pressesprecher Hermann Cordes am Sonntagabend. Kein Wunder, denn der Andrang ist groß.
Mindestens 80.000 Besucher waren schon da
An den ersten beiden Tagen kamen zusammen fast 45 000 Menschen. Am Sonntag dürften es laut Cordes in jedem Fall mehr als 35 000 gewesen sein. Exakte Zahlen konnte er noch nicht nennen. Die Veranstalter streben in der Regel sechsstellige Besucherzahlen an. Das könnte wieder klappen.
Die Tarmstedter Ausstellung sorgt für Staus
Aber der Andrang hat auch eine Schattenseite. Am Sonntag gab es zwischenzeitlich Staus in und um Tarmstedt herum. Vor allem am Nachmittag stockte der Verkehr. So schlimm sei es lange nicht gewesen, ließ die Polizei wissen.
Sonnabend ist ein Auto verschwunden
Dafür war es aus polizeilicher Sicht ansonsten ruhig. Einziger größerer Vorfall war der Diebstahl eines Autos. Am Sonnabend verschwand ein Honda S 2000 vom Nord-Parkplatz. Zwischen 12 und 15.15 Uhr wurde der Wagen gestohlen.
Ein paar Impressionen

Auf der Tarmstedter Ausstellung gibt es manche Kuriosität zu sehen. Zum Beispiel Ziegen, die auf Autos mitfahren.
Foto: Albers