Eine schnackt und erklärt, die andere schnibbelt und kocht: Barbara Stadler (Foto), bekannt vom „Bremer Teller“ bei Buten un Binnen, unterstützt am Sonntag moderierend Küchenchefin Christina Bolt vom Restaurant „Wels“ in Bremen in der Wilstedter Artefakt-Werkstatt-Küche.

Eine schnackt und erklärt, die andere schnibbelt und kocht: Barbara Stadler (Foto), bekannt vom „Bremer Teller“ bei Buten un Binnen, unterstützt am Sonntag moderierend Küchenchefin Christina Bolt vom Restaurant „Wels“ in Bremen in der Wilstedter Artefakt-Werkstatt-Küche.

Foto: Artefakt

Zeven

Wilstedt: Kultur für Seele, Herz und Magen

10. Mai 2021 // 16:19

Kulturschaffende und die Gastronomie leiden gleichermaßen unter den Folgen der Pandemie. Eine Solidaritätsaktion in Wilstedt soll helfen.

Kultur to go

Die Bühnen sind leer, die Küchen kalt und die Existenz vieler Frauen und Männer bedroht. Conrad Bölicke und Manuela di Bari aus Wilstedt wollen deshalb ein Projekt anschieben, das beiden Branchen hilft: Eine kultur-kulinarische Sonntags-Matinee unter dem Motto „Sonntag bleibt die Küche kalt - wir essen für Kultur erhalt“.

Stattfinden soll das Ganze alle 14 Tage. Zunächst nur digital, aber mit der Aussicht auf mehr.

Premiere ist am Sonntag, 16. Mai, von 11 bis 14 Uhr.

Was sich hinter der Aktion verbirgt, wer dabei ist und wie Interessierte mitmachen können, steht am Dienstag in der ZEVENER ZEITUNG.