
Grundschülerinnen sind in einem Kinderhort mit Bastelarbeiten beschäftigt. In der Stadt Zeven gibt es einen Hort, im Nachbarort Heeslingen ebenfalls.
Foto: picture alliance/dpa
Zeven: So viel zahlen Eltern für den Hort
Für den Kindergarten zahlen Eltern nur noch selten. Beim Hort ist das anders. Dafür werden etwa in Zeven bis zu 244 Euro monatlich fällig.
Auf Hilfe angewiesen
Viele Eltern sind darauf angewiesen, dass ihre Kinder auch nach der Schule betreut werden. Arbeit und Nachwuchs lassen sich eben nicht immer ohne Unterstützung vereinbaren. Erst recht nicht, wenn Ganztagsschule noch die Ausnahme ist.
Hortbetreuung kostet
In Zeven und im benachbarten Heeslingen gibt es darum Kinderhorte. Wer sein Kind dort unterbringen will, der zahlt dafür. Die Kommunen wollen mit den Gebühren verhindern, dass ihnen die Kosten über den Kopf wachsen. Dafür gibt es andererseits Eltern, die die Hortkosten überfordern.
Dass nicht zuletzt Alleinerziehende mit den Gebühren zu kämpfen haben, zeigt das Beispiel einer Mutter aus Zeven. Bei NORD|ERLESEN findet ihr ihre Geschichte.
Zeven: So viel zahlen Eltern für den Hort Für den Kindergarten zahlen Eltern nur noch selten. Beim Hort ist das anders. Dafür werden etwa in Zeven bis zu 244 Euro monatlich fällig.