
Sie wird die einzige sein: Die Postbankfiliale am Hauptbahnhof wird als einzige nicht geschlossen. Masorat-f
Foto: Masorat
Bremerhaven: Druck auf Postbank wächst
Der Druck auf die Postbank von der Bremerhavener Politik wächst. Über Berlin wollen einige versuchen, Einfluss zu nehmen. Die Gewerkschaft sieht im Personalmangel und den Filialschließungen System.
Gewerkschaft sieht System
„Wir glauben, dass die Verschlankung im Personal Vorbereitungen für die Integration in die Deutsche Bank sind“, sagt Susanne Hylla, Gewerkschaftssekretärin bei Verdi für den Fachbereich Finanzdienstleistungen. Die Postbank habe alle Arbeitnehmer mit unbefristeten Verträgen entlassen, deshalb gebe es auch keine Vertretungen im Krankheitsfall.
Parteien von Postbank enttäuscht
Die Bremerhavener Politiker wollen das so nicht stehen lassen. CDU und Bürger in Wut werfen der Postbank vor, ihre Kunden schlecht zu behandeln, die CDU will über Berlin Druck machen. Linke und Grüne glauben, die Privatisierung war ein Fehler, die AfD fordert die große Koalition auf, diese rückgängig zu machen - wie sagt sie nicht. SPD und FDP sagen beide, die Postbank sei nicht verpflichtet, die Filialen aufrecht zu erhalten. Der Markt bestimme das Geschäft.

Sie wird die einzige sein: Die Postbankfiliale am Hauptbahnhof wird als einzige nicht geschlossen. Masorat-f
Foto: Masorat