
So könnte der Eingangsbereich des Leher Bahnhofs künftig aussehen.
Foto: Emch+Berger (Visualisierung)
Für noch mehr Züge: Der Leher Bahnhof bekommt einen neuen Bahnsteig
Der Leher Bahnhof wirkt nicht gerade einladend. Das spröde Hinterhof-Flair auf dem Weg zu den Gleisen und der dunkle Bahnsteigtunnel selbst versprühen nicht gerade Aufenthaltsqualität. Aber jetzt passiert was.
Die Leistungsfähigkeit des Leher Bahnhofs soll gesteigert werden. Aus diesem Grund erhält die Station einen neuen Bahnsteig. Baubeginn soll noch Ende 2023 sein - so steht es in einer Vorlage der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung im Land Bremen. Investitionsvolumen: rund fünf Millionen Euro.
Der neue Bahnsteig entsteht auf der Westseite des Leher Bahnhofs
Der Bahnsteig entsteht auf der Westseite des Bahnhofs. Er wird an das Gleis gesetzt, an dem bislang die Güterzüge aus dem Hafen kommend in Richtung Bremen langbrettern. Es gibt dann einen Treppenaufgang und einen weiteren Fahrstuhl.
Ende 2024 soll der neue Bahnsteig fertig sein. Dann können Personenzüge in Lehe auf drei Gleisen zum Ein- und Aussteigen anhalten. Aktuell gibt es nur zwei Bahnsteiggleise.
Bei der Bahn erhofft man sich, durch den neuen Bahnsteig die Betriebsabläufe besser gestalten zu können. Mehr Züge können rollen, auch der Güterverkehr soll entlastet werden. Außerdem wird der jetzt schon existierende Mittelbahnsteig von 170 auf 225 Meter verlängert. Hintergrund: Die neuen Regionalexpress-Züge, die ab Ende 2024 zum Einsatz kommen, sind länger als die alten Gespanne.

Blick auf den neuen Fahrstuhl samt Aufgang zum Bahnsteig.
Foto: Emch+Berger, Visualisierung