So soll die neue Wohnanlage im Reinkenheider Forst aussehen.

So soll die neue Wohnanlage im Reinkenheider Forst aussehen.

Foto: Stäwog

Bremerhaven

Stäwog baut 22 neue Wohnungen im Reinkenheider Forst

Von Laura Bohlmann-Drammeh
3. Juni 2017 // 12:00

Hochwertig, mit viel grün drumherum und in direkter Nähe des Klinikums Reinkenheide: Die Stäwog will diese Standortvorteile für eine neue Wohnanlage im Reinkenheider Forst nutzen. Gerade ist der Architektenwettbewerb entschieden worden, 2019 sollen die Wohnungen gebaut sein.

Fünf Millionen Investition

Rund fünf Millionen Euro investiert die Städtische Wohnungsgesellschaft (Stäwog) in die Wohnanlage am Minna-Rattey-Weg. "Wir wollen damit Menschen ansprechen, die zum Beispiel ihr Eigentum verkauft haben und jetzt zur Miete wohnen möchten", sagt Geschäftsführer Sieghard Lückehe.

Kein Hochhaus geplant

Die Zwei- bis Dreizimmerwohnungen seien alle individuell geschnitten, mit Balkon oder Terrasse ausgestattet und verfügen über PKW-Stellplätze. "Wir bauen aber kein Hochhaus, sondern eine Anlage, die sich gut in die Umgebung einfügt", sagt Lückehe. Auch der Naturschutz sei bei den Planungen bedacht worden.

Mieten stehen noch nicht fest

Wie viel Miete die Stäwog für die Wohnungen nehmen wird, sei noch nicht klar. Interessenten könnten sich aber schon in eine Liste eintragen lassen und würden dann unter den Bewerbern berücksichtigt.

So soll die neue Wohnanlage im Reinkenheider Forst aussehen.

So soll die neue Wohnanlage im Reinkenheider Forst aussehen.

Foto: Stäwog