
Heute klafft hier eine Lücke. Nach einem Gutachten vom TÜV Nord führte ein Anriss in der Abspannung des Auslegers zu dem tragischen Unfall. Der tonnenschwere Kranausleger war am 14. Mai 2015 bei Verladearbeiten mitsamt der Kabine auf das Containerschiff "Maersk Karachi" abgestürzt. Der 52 Jahre alter Kranführer kam dabei ums Leben.
Foto: Scheer
Zusammengefasst! Das war der Mittwoch im nord24-Land
Fast ein Jahr hat die Ursachen-Forschung gedauert. Am Mittwoch wurde nun bekannt gegeben, warum eine Containerbrücke im Hafen Mitte Mai 2015 abgeknickt ist und einen Arbeiter in den Tod riss. Das und alles, was heute sonst noch wichtig war, lest ihr hier.
Containerbrücke stürzte wegen Materialermüdung ab
Die Containerbrücke auf dem NTB-Terminal ist wegen Materialermüdung abgestürzt. Das haben Gutachter vom TÜV herausgefunden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt jetzt, ob Wartungsmängel zu dem Unglück geführt haben oder der Unfall nicht vorherzusehen war. (Zum Artikel)
Die Arbeit auf der Lloyd Werft kann beginnen
Der Bau des Werftenverbundes unter Führung der Lloyd Werft ist abgeschlossen. Das hat der Mutterkonzern, die Genting-Gruppe, mitgeteilt. Am 10. Mai wird Genting-Chef Lim Kok Thay in Bremerhaven mehrere Schiffbauverträge unterzeichnen. (Zum Artikel)
Gegenwind für Bau der Küstenautobahn
Der Weiterbau der Autobahn 20 ist gefährdet: Das Umweltbundesamt fordert die Streichung des vom Bundesverkehrsminister als vordringlich eingestuften Verkehrsprojekts. Politik und Wirtschaft reagieren empört. Am Donnerstag wird ein Urteil zur A20 erwartet. (Zum Artikel)
Richtfest für Forschungs-Neubau
Am Neubau des Thünen-Institus für Fischereiforschung in Bremerhaven ist am Mittwoch Richtfest gefeiert worden. An dem Standort sollen die in Hamburg auf mehrere Orte verteilten Forschungsstellen in der Seestadt zusammengeführt werden. (Zum Artikel)
Neues Fertigungszentrum für Rotorblätter im Fischereihafen eröffnet
Im Bremerhavener Fischereihafen ist am Mittwoch ein neues Fertigungszentrum für Rotorblätter eingeweiht worden. In diesem Demonstrationszentrum geht es darum, die Herstellung von Rotorblättern in einer realen Produktionsumgebung zu testen. (Zum Artikel)
Einigung im Piazza-Streit
Die Gemeinde Hagen und das Ehepaar Frasch, Anwohner des neu gestalteten Platzes im Ortszentrum, einigen sich vor dem Landgericht. (Zum Artikel)
Bild des Tages
Einsatz für die Feuerwehr Elsfleth: Sie rückte einem brennenden Bus erst mit Wasser, dann mit Schaum zu Leibe.
Video des Tages
Frühjahrsmarkt in BremerhavenSchnee, Regen und niedrige Temperaturen - das Aprilwetter lädt derzeit nicht zu einem Besuch des Bremerhavener Frühjahrsmarktes ein. Aber mit unserem 360°-Video könnt ihr auch vom heimischen Sofa aus die Jahrmarkt-Atmosphäre miterleben.Entdeckt ihr auch die fliegende Kuh, den Gebrannte-Mandeln-Verkäufer und die Lebkuchen-Herzen? (ckf)Posted by Nord24de on Mittwoch, 27. April 2016

Heute klafft hier eine Lücke. Nach einem Gutachten vom TÜV Nord führte ein Anriss in der Abspannung des Auslegers zu dem tragischen Unfall. Der tonnenschwere Kranausleger war am 14. Mai 2015 bei Verladearbeiten mitsamt der Kabine auf das Containerschiff "Maersk Karachi" abgestürzt. Der 52 Jahre alter Kranführer kam dabei ums Leben.
Foto: Scheer