
Im Bremerhavener Technologie-Transfer-Zentrum wird an der Produktion veganer Lebensmittel geforscht.
Foto: Hartmann
Vortragsreihe: Nachhaltig Lebensmittel produzieren
Die digitale Vortragsreihe des vom Bundesbildungsministerium geförderten Projekts „Wissen schafft Lebensraum“ geht in die zweite Runde.
Übergeordnete Organisationsfragen
Mit dem zweiten Themenblock widmen sich die Partner von „Wissen schafft Lebensraum“ übergeordneten Organisationsfragen, logistischen Herausforderungen der Stadt-Umland-Beziehungen, Bildungsansätzen sowie weiteren Potenzialen des Bündnisses.
Produktion und Vermarktung
Donnerstags von 18 bis 19 Uhr gibt es Vorträge, in denen Konzepte zur nachhaltigen Produktion und Vermarktung von Lebensmitteln vorgestellt werden.
Möglichkeit zum Austausch
Im Anschluss an den jeweiligen Vortrag gibt es die Möglichkeit zum Austausch. Am 25. März geht es um „Lebensmittel, gesunde Ernährung und Bildung in Land und Stadt“.
Verbindliche Registrierung
Es wird um verbindliche Registrierung gebeten unter wsl@bis-bremerhaven.de. Die Zugangsdaten werden nach erfolgreicher Registrierung verschickt.