
Stürmer Cory Quirk verstärkt die Fischtown Pinguins. Foto Eibner/imago
Foto: Scheschonka
Cory Quirk verstärkt den Angriff der Pinguins
Cory Quirk ist der dritte Neuzugang der Fischtown Pinguins für die kommende Eishockeysaison. Der 29 Jahre alte US-Amerikaner wechselt vom dänischen Erstligisten SønderyskE Vojens nach Bremerhaven. Das bestätigten die Pinguins am Sonntagabend.
Zweimal Meister mit Vojens
Der US-Amerikaner ist ein Mittelstürmer, der seine Mannschaft führen kann und gleichzeitig torgefährlich ist. In der abgelaufenen Saison hat er für Vojens in 56 Spielen 33 Tore erzielt und 40 Torvorlagen gegeben. Die Saison verlief dennoch nicht nach Wunsch: Vojens schied bereits im Playoff-Halbfinale aus, nachdem sie in den beiden Jahren zuvor - mit Cory Quirk - jeweils Meister geworden waren.
Quirk glänzte einst in Rosenheim
Quirk ist in Deutschland wohlbekannt, seine erste Saison in Europa absolvierte der US-Amerikaner 2011/12 in Rosenheim. Dort spielte er groß auf, gehörte zu den Topspielern der Zweiten Liga und führte seine Mannscaft ins Playoff-Finale gegen Bietigheim. Das ging verloren, Quirk aber hinterließ nachhaltig Einddruck. Nach einem Jahr in Finnland wechselte er nach Dänemark. Von dort wollte er schon vor der vergangenen Saison zurück nach Deutschland. Sein Vertrag in Landshut wurde jedoch wegen der Insolvenz des Clubs wieder aufgelöst.
Der dritte Neuzugang der Pinguins
Mit einem Jahr Verspätung kehrt der 29-Jährige nun nach Deutschland zurück, und zwar zu den Pinguins. Er ist der dritte Neuzugang für die kommende Saison in der DEL2. Zuvor hatten die Pinguins bereits die Verteidiger Kevin Lavallee und Bronson Maschmeier unter Vertrag genommen.

Stürmer Cory Quirk verstärkt die Fischtown Pinguins. Foto Eibner/imago
Foto: Scheschonka