Die walisische Band Allan Yn Y Fan spielt heute in Thieles Garten keltische Musik.

Die walisische Band Allan Yn Y Fan spielt heute in Thieles Garten keltische Musik.

Foto: Allan Yn Y Fan

Freizeit
Service

Endlich Wochenende! Unsere Freizeittipps für Bremerhaven und das Cuxland

Von nord24
9. September 2016 // 15:18

Das Wochenende steht vor der Tür - und ihr habt noch keinen Plan? Das muss nicht sein. Hier sind unsere Freizeit-Tipps für Bremerhaven und das Cuxland für den 9., 10. und 11. September.

Freitag

Mehrere Lesungen am Freitagabend

Gleich mehrere spannende Lesungen gibt es heute Abend in der Region:

  • Die Hamburger Journalistin Kristine Bilkau liest ab 19.30 Uhr, in der Stadtbibliothek, Hanse-Carré, aus ihrem Debütroman „Die Glücklichen“. Eintritt: 7 Euro (ermäßigt 5 Euro)
  • Mit „Dat Gasthuus anne Elw“ stellt der Bokeler Günter Ihmels heute um 19 Uhr seinen dritten plattdeutschen Kriminalroman. Die erste öffentliche Lesung findet in der Gaststätte „An de Eck“ in Kransmoor statt, organisiert und vorbereitet vom Bürgerverein Bokel. Die Lesung ist für alle Gäste kostenfrei, der Autor freut sich über Spenden, die den Tschernobyl-Kindern zugute kommen. Anmeldungen für die Veranstaltung werden sowohl bei Günter Ihmels (04748-2839 oder guenter-ihmels@ewe.net) als auch in der Gaststätte „An de Eck (04748-2261) entgegengenommen.
  • Die bekannte Fernseh-Schauspielerin Janette Rauch, bekannt aus den Vorabendserien „Notruf Hafenkante“ und „Rote Rosen“, kommt heute nach Beverstedt. Wundervolle Märchen aus 1001 Nacht unter dem Titel „An den Nachtfeuern der Karawansereien“ wird Janette Rauch frei am Lagerfeuer bei einem „magischen Abend“ erzählen. Je nach Wetter geht es auf das Gelände des Tierparks Cux-Art oder auf den Kulturhof. Der Eintritt kostet 14 Euro. Die Tickets sind erhältlich in der Praxis Dr. Steiner unter 0 47 47/10 14 montags bis freitags in der Zeit von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr.

Walisische Musik in Thieles Garten

Die walisische Band Allan Yn Y Fan spielt heute in Thieles Garten keltische Musik. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, die Tickets kosten 10 Euro. Die fünfköpfige Band, bestehend aus Geoff Cripps, Kate Strudwick, Linda Simmonds, Meriel Field und Chris Jones, genießt einen internationalen Ruf sowohl was den Gesang angeht als auch den mitreißenden Sound ihres Instrumentenspiels.

Rockkonzert im Lehe-Treff

Der Verein RockCyclus Bremerhaven und das Team vom Lehe-Treff laden zum „Keep On Rocking“-Abend ein. Unter dem Motto „Friends in concert“ geben am Freitag zwei befreundete Bremerhavener Bands das erste Mal gemeinsam ein öffentliches Konzert. Acoubastics spielt eigene Interpretationen poppiger Klassiker aus den 80er und 90er Jahren, die im Wechselspiel mit Eigenkompositionen neuen Glanz entfalten. Rockige Songs der letzten Jahrzehnte und knackige Nummern aus eigener Feder bestimmen das Programm von Weg 69. Das Konzert beginnt um 20 Uhr im Lehe-Treff, Eupener Straße 3b. Der Eintritt kostet vier Euro.

Jazz der zwanziger Jahre in Sellstedt

Heute servieren die Hottest Men in Town wieder Jazz der zwanziger Jahre in Sellstedt. Die fü?nf Musiker um Trompeter Manny Welsch haben sich insbesondere mit der Musik von Jelly Roll Morton und Joe King Oliver beschäftigt und spielen eigene Interpretationen. Los geht es um 20 Uhr in Sellstedt, Kampstraße 6. Der Eintritt ist frei.

Oktoberfest in Bad Bederkesa

Oktoberfest-Premiere in Bad Bederkesa: zum ersten Mal findet heute ab 19.30 Uuhr im Beerster Handelspark das Party-Vergnügen nach bayrischem Vorbild auf dem Gelände in der Raiffeisenstrasse 20 statt. Kosten: 5 Euro.

Samstag

Gesundheitswoche in der Stadthalle beginnt

Die 25. Bremerhavener Gesundheitswoche wird am Samstag um 10 Uhr in der Stadthalle eröffnet. Schwerpunktthema ist das Alter. Bis zum Mittwoch, 14. September, geht es hier um „richtige Wege, gesund und integriert älter zu werden“, so der Titel. Regionale Fachärzte und Therapeuten halten täglich Vorträge und geben Tipps. Zu den Themen zählen Pflegebedürftigkeit und Demenz, Schlafstörungen im Alter, Wirbelsäulen- und Gelenkprobleme, Arthrose und Herz-Kreislauferkrankungen, die gesunde Ernährung und Sport in jedem Alter.

Hoffest in Cappel

Die Elbe-Weser Werkstätten laden für Sonnabend wieder zu ihrem beliebten Hoffest – bereits zum 13. Mal – auf den Gemüsehof Olendiek (Cappeler Niederstrich 1, Cappel) ein. Zum großer Familientag in herbstlichem Ambiente gibt es von 11 bis 18 Uhr unzählige Angebote.

Stadtteil-Frühstück in Grünhöfe

Zum Stadtteil-Frühstück lädt das Team des Familienzentrums Grünhöfe, Braunstraße 10, am Sonnabend ein. Los geht es um 11 Uhr. Jeder sollte eine Kleinigkeit mitbringen; Brötchen, Kaffee und Tee werden gestellt. Anmeldungen unter 0471/98219831.

Festwochenende im Goethe-Quartier

Mit einem internationalen Festwochenende im Goethe-Quartier klingt am Sonnabend und Sonntag der Leher Kultursommer aus. Am 10. September laden die Veranstalter zu einem interkulturellen Musikfest auf den Leher Pausenhof. Am 11. September lockt ein vielfältiges Programm zum Straßenfest in der Goethestraße.

Sonntag

Bauernmarkt im Fischereihafen

Zum ersten Sonntagsvergnügen nach der Sommerpause startet das Schaufenster Fischereihafen am Sonntag durch. Im Mittelpunkt steht beim Bauernmarkt ab 10 Uhr der 14. Bremerhavener Milch- und Käsetag. Klassiker aus Kuhmilch (Gouda oder Edamer) werden genauso zu finden sein wie Spezialitäten aus Büffel-, Schafs- und Ziegenmilch. Mehr als 300 verschiedene Sorten Käse- und Milchspezialitäten werden auf Abnehmer warten.

Tag des Denkmals auch in der Region

Unter dem Motto "Gemeinsam Denkmale erhalten" wird am Sonntag in Augsburg der bundesweite Tag des offenen Denkmals eröffnet. In ganz Deutschland sind rund 8.000 private und öffentliche Denkmale für Besucher zugänglich. In der Region beteiligen sich unter anderem die Burg zu Hagen, die Große Kirche in Bremerhaven oder die Windmühle in Bad Bederkesa.

Demo für weltoffenes Bremerhaven

Bremerhaven soll „Gesicht zeigen“: Für ein tolerantes und weltoffenes Zusammenleben, gegen Rassismus und Rechtspopulismus. „Wir wollen die sogenannte schweigende Mehrheit auf die Straße bringen“, sagt Werner Keil. Der Pastor ist einer der Sprecher eines großen Bündnisses, das zu einer Demonstration am Sonntag aufruft. Die Demonstration beginnt um 11.30 Uhr mit einer Kundgebung am Auswandererhaus. Danach bewegt sich der Zug zum Ernst-Reuter-Platz in der Hafenstraße. 

Saisonabschluss-Party im Watt'n Bad

Die Hauptsaison für das Watt'n Bad in Dorum-Neufeld neigt sich dem Ende zu. Aus diesem Grund findet am Sonntag zwischen 14 und 18 Uhr die letzte Veranstaltung im Freibadbereich des Watt’n Bad statt, bevor ab Donnerstag, 15. September, nur noch das Hallenbad geöffnet sein wird. Neben Musik und Kinderanimation soll ein Highlight die große, mit Luft befüllte Wasserrolle sein, die eigens für diese Veranstaltung in das Außenbecken transportiert wird. Im Verlauf des Nachmittages wird den Gästen außerdem mit einer Einheit Aqua-Fitness eingeheizt.

Kommunalwahlen im Landkreis Cuxhaven

166.715 Cuxländer sind am Sonntag aufgerufen, einen neuen Kreistag zu wählen. In den Südkreisgemeinden Schiffdorf, Loxstedt, Hagen und Beverstedt werden zudem neue Gemeinderäte gebildet. Landrat Kai-Uwe Bielefeld (parteilos) steht zwar nicht zur Wahl, hofft aber, dass möglichst viele Cuxländer von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen.

Die walisische Band Allan Yn Y Fan spielt heute in Thieles Garten keltische Musik.

Die walisische Band Allan Yn Y Fan spielt heute in Thieles Garten keltische Musik.

Foto: Allan Yn Y Fan