
Curry-Sahne-Sauce für „Farfalle mit Shrimps“ - Gastronom Leopoldo Caniglia ist in seinem Element. Ab Anfang Februar kocht er nicht mehr in Bad Bederkesa.
Foto: Schoener
Das Restaurant „da Leo“ verlässt Bederkesa
Kochen will Leopoldo Caniglia weiterhin: Fisch, Fleisch, Pasta, Pizza und vieles mehr. Doch nicht mehr in Bad Bederkesa.
Nach 22 Jahren hat es sich in Bad Bederkesa ausgekocht. Der italienische Gastronom Leopoldo Caniglia will aber weitermachen. Nur eben nicht in dem Kurort.
Neuer Genusstempel in Alfstedt
Der Grund: Er will sich verkleinern. Der Arbeitsaufwand soll sich verringern. Und Kosten sollen gespart werden. Deswegen zieht das „da Leo“ nach Alfstedt. Der 67-Jährige und seine Frau Inge wollen das ehemalige „Alfstedter Eck“ in einen neuen Genusstempel verwandeln.
Nur noch halb so viele Tische
Am Sonntag, 3. Dezember, wird „da Leo“ in Bad Bederkesa das letzte Mal geöffnet sein. Im Februar sollen dann die neuen Räumlichkeiten in Alfstedt eröffnet werden. Bis dahin wird vor Ort aber noch ordentlich gewerkelt. Dann werden aus den 26 Tischen am Berghorn, nur noch 13.