So sehen die Puppen aus, in denen ein erhöhter Weichmacher-Wert nachgewiesen wurde. Quelle: Quelle: TEDi GmbH & Co. KG über lebensmittelwarnungen.de

So sehen die Puppen aus, in denen ein erhöhter Weichmacher-Wert nachgewiesen wurde. Quelle: Quelle: TEDi GmbH & Co. KG über lebensmittelwarnungen.de

Foto: Frauke van Eijken

Service

Tedi warnt Eltern und Kinder vor diesen Meerjungfrauen-Puppen aus dem Sortiment

12. Oktober 2023 // 11:35

Die bekannte Billig-Kette Tedi hat eine Warnung insbesondere an Eltern und Kinder herausgegeben. Die beliebten Meerjungfrauen-Spielzeugpuppen in den Farben Rot und Lila werden als potenziell gesundheitsgefährdend eingestuft.

Meerjungfrauen küssen besser ist zwar der Titel eines bekannten Films, doch diese hier solltet ihr und insbesondere eure Kinder wohl besser nicht küssen: Die Nonfood-Kette Tedi warnt vor ihren Meerjungfrauen-Puppen in rot und in lila. Der Grund: Produkttests an den Spielzeugpuppen haben erhöhte Werte an Weichmachern nachgewiesen. So gab es Tedi auf dem Portal lebensmittelwarnungen.de bekannt. Die Warnung gilt deutschlandwweit und damit auch in Niedersachsen und Bremen.

Weichmacher sind Chemikalien, die unter Umständen erhebliche Schaden an der Gesundheit anrichten können, da sie Organe wie die Leber, Nieren und Hoden beeinträchtigen können. Was Weichmacher besonders gefährlich macht, ist, dass sie nicht fest an die Kunststoff-Verbindungen gebunden sind, in denen sie sich befinden. Das bedeutet, dass sie ausdünsten und bei Kontakt mit anderen Produkten übergehen können.

Kinder sind potentiell gefährdet

So verbinden sich Weichmacher besonders leicht mit fetthaltigen Substanzen wie Saucen und Mayonnaisen. Dies kann zu ungewollter Aufnahme durch die Nahrung führen. Darüber hinaus besteht die Gefahr, dass sie eingeatmet werden, was die potentiellen Gesundheitsrisiken noch weiter erhöht. Kinder, die diese Spielzeugpuppen häufig in die Hände nehmen und möglicherweise mit ihrem Mund in Kontakt bringen, sind daher potentiell gefährdet.

Die Tedi-Kette hat daher alle betroffenen Meerjungfrauen-Puppen aus dem Verkauf genommen und fordert Kunden dringend auf, die betroffenen Produkte nicht mehr zu verwenden.

Gesundheitsbehörden und Verbraucherschützer warnen

Die Gesundheitsbehörden und Verbraucherschutzorganisationen betonen immer wieder die Notwendigkeit, auf potenziell gefährliche Chemikalien in Kinderspielzeug zu achten. Eltern und Erziehungsberechtigte sollten die Sicherheit von Spielzeugen sorgfältig überprüfen und auf Warnhinweise und Rückrufaktionen achten, um sicherzustellen, dass ihre Kinder vor möglichen Gesundheitsrisiken geschützt sind.