Er wirft Steine wie Obelix: Lucas Underwood stellt als Strongman Rekorde auf

Er wirft Steine wie Obelix: Lucas Underwood stellt als Strongman Rekorde auf

Für ihn ist keine Last zu schwer, 200 Kilo sind ihm noch zu leicht. Lucas Underwood betreibt Strongman auf höchstem Leistungsniveau. Wir haben den vermutlich stärksten Mann Bremerhavens gefragt, was ihm an dieser besonderen Sportart so gut gefällt.

Er wirft Steine wie Obelix

Lucas Underwood stellt als Strongman Rekorde auf - „Ich lebe diesen Sport“

Eine 204 Kilogramm schwere Steinkugel über eine 1,20 Meter hohe Stange heben - was nach einer mühelosen Übung für den berühmten Comic-Gallier Obelix klingt, ist für den Bremerhavener Lucas Underwood ebenfalls kein Problem. Mit dieser Leistung hat der 29-Jährige kürzlich den deutschen Rekord in seiner Gewichtsklasse unter 120 Kilogramm aufgestellt. Diese zunächst sonderbar erscheinende Aufgabe ist eine von vielen Disziplinen der Sportart Strongman.

Strongman Lucas Underwood: Sein Vater brachte ihn zum Kraftsport

„Strongman ist eine Kraftsportart, in der es darum geht, unhandliche Objekte zu heben, über den Kopf zu drücken oder damit zu laufen“, beschreibt Lucas Underwood seinen Lieblingssport, bei dem der Athlet ebenfalls als Strongman bezeichnet wird. Ein Wettkampf besteht dabei meist aus fünf bis sechs Übungen.

Ein Mann hebt schwere Gewichte über den Kopf.

© Masorat

Und hoch damit: Objekte über dem Kopf zu drücken ist eine von vielen Disziplinen im Strongman.

Seit drei Jahren betreibt der Bremerhavener diesen Sport. Er trainiert viermal in der Woche mit einem persönlichen Coach im Fitnessstudio Hype Athletics in Geestland für die besonderen Anforderungen. „Ich bin immer wieder fasziniert davon, was der menschliche Körper leisten kann. Ich liebe es, immer wieder über die körperlichen Grenzen zu gehen, mich zu pushen und weiter voranzubringen“, erklärt Underwood seine Begeisterung.

Ein Mann mit Bart schaut in die Kamera.

© Masorat

Vor zwölf Jahren besuchte Lucas Underwood das erste Mal ein Fitnessstudio. „Mein Papa hat mich mitgenommen. Er hat selbst viel trainiert und ich glaube, ihm war in dem Moment wichtig, dass ich überhaupt irgendeinen Sport mache“, sagt er lachend. Das Training hat ihm immer Spaß gemacht, von seinem Vater hat er viele Techniken gelernt.

Erster Wettkampf, erster Sieg: Die Begeisterung war entfacht

Sein Vater war es auch, der ihn zum Strongman gebracht hat. „Er ist mit mir nach Bremen gefahren, um bei einem Strongman-Wettkampf zuzusehen. Ich war total begeistert von diesem Sport und wusste sofort: Das will ich auch machen“, so Underwood. Daraufhin meldete er sich selbst spontan bei einem Strongman-Wettkampf an und brachte direkt seinen ersten Sieg nach Hause.

Underwoods erster Auftritt bestand aus verschiedenen Übungen. Den Farmerswalk, bei dem eine Strecke mit Gewichten in jeder Hand zurückgelegt werden muss, absolvierte Lucas Underwood mit zweimal 90 Kilogramm und schaffte 40 Meter. Ebenfalls 40 Meter lief der damalige Strongman-Neuling mit einem 100 Kilogramm schweren Sandsack in der zweiten Disziplin. Zuletzt musste das Kreuzheben mit 200 Kilogramm bestritten werden. Hierbei zählten die geleisteten Wiederholungen in einer Minute.

Ein Mann schiebt einen Schlitten mit Gewichtsscheiben.

© Masorat

Kraft und Ausdauer sind für den Strongman Lucas Underwood besonders wichtig.

Das ganze Leben für den Sport: Underwoods Priorität ist klar

Der hauptberufliche Maschinenschlosser richtet sein ganzes Leben nach seinem Training und seinem Sport aus. „Wenn ich nach der Arbeit trainieren gehe, ist der Tag rum. Die trainingsfreien Tage verbringe ich vor allem mit Essen, Schlafen und Reha. Ich lebe diesen Sport“, so Underwood. Für den Kraftsportler ist eine entsprechende Ernährung wichtig. Er benötigt Proteine für den Muskelaufbau, Kalorien zum Halten des Gewichts und Kohlenhydrate zur Energiegewinnung.

Dass sein Leben anders ist als das Gleichaltriger, stört Underwood nicht: „Ich gehe am Wochenende nicht mit meinen Kumpels feiern oder sowas. Aber ich vermisse das auch nicht. Mir ist der Sport viel wichtiger als das.“ Die wenige Freizeit verbringt er mit seiner Freundin Merle. Sie hat früher selbst in der Jugendnationalmannschaft Volleyball gespielt und weiß, wie viel Zeit und Verzicht Leistungssport mit sich bringt. „Sie unterstützt mich immer und begleitet mich so oft es geht zu den Wettkämpfen“, so Underwood weiter.

Ein Mann hebt eine große Hantel.

© Masorat

Bei der Ausführung der einzelnen Disziplinen des Strongmans muss Lucas Underwood nicht zuletzt auf die korrekte Ausführung achten, um sich vor Verletzungen zu schützen.

Nächstes Ziel: Bei den Deutschen Meisterschaften siegen

Für seine Wettkämpfe nimmt Lucas Underwood nicht selten lange Anfahrtswege in Kauf. Seine weiteste Reise führte ihn zu einem Wettbewerb der Zweiten Bundesliga nach Schechen in Bayern. Mehrstündige Fahrten wie nach Fulda, wo er seinen jüngsten Rekord aufgestellt hat, gehören dazu. In diesem Sommer plant Underwood die Teilnahme an der Weltmeisterschaft - ebenfalls in Fulda. Sein Ziel für die WM formuliert er klar: „Ich will gewinnen.“

Dass der Sport ein gewisses Verletzungsrisiko mit sich bringt, weiß der Athlet. Sorgen macht er sich darüber jedoch keine. „Ich mache viel Physio und Mobilitätsübungen für die Gelenke. Ich passe sehr gut auf mich auf und bringe von Natur aus einen robusten Körperbau mit.“ Bis jetzt hat sich Underwood noch keine größeren Verletzungen zugezogen. Das Schlimmste war ein Bizepssehnenanriss vor einem Jahr, der ihn aber nur zwei oder drei Wochen vom vollen Training abhielt, sagt er.

Solange er von Verletzungen verschont bleibt, denkt der 29-Jährige nicht ans Aufhören. „Das Tolle an dieser Sportart ist, dass man sie auch mit 50 Jahren noch machen kann, und ich werde durchziehen, bis es nicht mehr geht.“

„Ich bin immer wieder fasziniert davon, was der menschliche Körper leisten kann. Ich liebe es, immer wieder über die körperlichen Grenzen zu gehen, mich zu pushen und weiter voranzubringen.“
Lucas Underwood, 29, Strongman

Zum Artikel

Erstellt:
25.02.2025, 17:00 Uhr
Lesedauer: ca. 3min 26sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen