
Rollkunstläuferin Lina Goncharenko macht stets eine gute Figur. Das gilt auch für die Sportlerwahl. Dort räumte die Athletin des ERC Bremerhaven den Titel "Sportlerin des Jahres" ab.
Foto: Corbelletti
Sportlerwahl: Lina Goncharenko tritt die Nachfolge von Kea Kühnel an
Doppelter Erfolg für Bremerhaven bei der Sportlerwahl im Land Bremen. Mit Thomas Popiesch und Lina Goncharenko setzten sich zwei Nominierte aus der Seestadt durch. Der Coach der Fischtown Pinguins wurde bei der Sportgala im Bremer GOP-Theater als "Trainer des Jahres" ausgezeichnet. Rollkunstläuferin Goncharenko ist "Sportlerin des Jahres".
Europameisterin in der Pflicht
Die Medizinstudentin trat damit die Nachfolge von Kea Kühnel an. Die Bremerhavenerin Kühnel hatte im vergangenen Jahr als erste Sportlerin an Olympischen Winterspielen teilgenommen. Goncharenko blickt ebenfalls auf ein erfolgreiches Wettkampf-Jahr zurück. Die Starterin des ERC Bremerhaven holte Bronze bei den deutschen Meisterschaften und wurde in der Pflicht sogar Europameisterin.
Pinguins in drei Kategorien nominiert
Pinguins-Trainer Popiesch wurde von seiner Tochter Anne und Teammanager Alfred Prey zur Sportgala begleitet. Bremerhavens Eishockey-Team war in mehr als nur einer Kategorie nominiert. So stand Jan Urbas bei der der Wahl zum "Sportler des Jahres" auf dem Zettel. Hier setzte sich Schwimm-Europameister Florian Wellbrock durch. Bei der "Mannschaft des Jahres" hatten die Pinguins gegenüber dem Grün-Gold-Club Bremen das Nachsehen.

Rollkunstläuferin Lina Goncharenko macht stets eine gute Figur. Das gilt auch für die Sportlerwahl. Dort räumte die Athletin des ERC Bremerhaven den Titel "Sportlerin des Jahres" ab.
Foto: Corbelletti