
Der Flur soll zum Wartebereich des Bürgerbüros Nord werden. Stellvertretender Amtsleiter Thomas Herbrig (rechts) erklärt Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) die geplanten Umbaumaßnahmen.
Foto: Scheschonka
Bremerhaven: Bürgerbüros kommen in die Stadtteile
In Bremerhaven hat der Magistrat beschlossen, die Bürgerbüros mit verschiedenen Maßnahmen zu entlasten. Neben baulichen Veränderungen sollen auch zwei mobile Servicebüros in den Stadtteilen für kurze Wege sorgen.
Umbauarbeiten für 40 000 Euro
Anfang des Jahres 2019 zieht die Ausländerbehörde ins Columbus-Center, dann sollen deren Räumlichkeiten im Stadthaus 5 auch für das Bürgerbüro Nord genutzt werden. Der Flur, der zwischen den Behörden liegt, soll zu einem großen Warteraum umgebaut werden. Kosten: 40 000 Euro.
Mobile Bürgerbüros in den Stadtteilen
Auch personell werden die Bürgerbüros verstärkt: In Nord wird eine zusätzliche Stelle geschaffen, in Mitte zwei. Die sollen aber mobil in den Stadtteilen eingesetzt werden - etwa in der Stadtteilbibliothek Leherheide oder im Dienstleistungszentrum Grünhöfe. So will der Magistrat die Wege gerade für ältere Mitmenschen verkürzen. Für weniger Wartezeiten soll außerdem die verstärkte Konzentration auf Termine sorgen.

Der Flur soll zum Wartebereich des Bürgerbüros Nord werden. Stellvertretender Amtsleiter Thomas Herbrig (rechts) erklärt Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) die geplanten Umbaumaßnahmen.
Foto: Scheschonka